Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner setzt bei der Erarbeitung der nationalen Ackerbaustrategie auf das Know-how der Praxis. ?Mir ist es wichtig, mit den Praktikern im Gespräch zu bleiben,...
Die Bundesregierung bevorzugt eigenen Angaben zufolge keine der möglichen Wege zur Beendigung des Kükentötens. Man habe hinsichtlich der aktuell in Frage kommenden Alternativen Bruderhähne,...
Positiv wertet das Bundeslandwirtschaftsministerium die von ihm in Auftrag gegebene Thünen-Studie zu den ?Leistungen des ökologischen Landbaus für Umwelt und Gesellschaft?, die heute im...
Die Bereitschaft der hiesigen Landwirte, ihren Betrieb auf eine ökologische Wirtschaftsweise umzustellen, ist weiter leicht gestiegen. Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) heute unter Verweis auf eine...
Mehr Unterstützung für den Generationenwechsel in der Landwirtschaft hat der Europäische Rat der Junglandwirte (CEJA) vom Europaparlament gefordert. Die Abgeordneten stünden in der Verantwortung,...
Einen stabilen Ausbaupfad für Biomasse bis zum Jahr 2030 fordern die Bioenergieverbände. Anlässlich der heutigen Befassung der parlamentarische Arbeitsgruppe "AG Akzeptanz/ Energiewende" zum...
Das Bundeslandwirtschaftsministerium wehrt sich gegen Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten der deutschen Landwirtschaft im europäischen Binnenmarkt. In einem Schreiben an den Generaldirektor für...
Der Rückgang der Braugerstenpreise hält an, während sich Futtergerste knapp behaupten kann, dafür gaben Weizen und Mais kräftiger nach.
Auch wenn in Frankreich das Exportgeschäft flotter läuft als in...
Der Handel mit Schlachtschweinen und der mit Fleisch klaffen fortgesetzt stark auseinander. Das Angebot an Schweinen wird mit klein beschrieben und gemessen an der regen Nachfrage mit knapp...
Die Preise für ökologisch erzeugte Milch haben sich Ende 2018 stabilisiert. Durch im ersten Halbjahr erfolgten Korrekturen nach unten wurde im Jahresmittel das Ergebnis von 2017 jedoch leicht...
Russland hat an Exportkraft verloren. Das räumt US-Anbietern Chancen ein. Sie hoffen zudem auf steigende Nachfrage aus China.
Die Weizenkurse in Chicago tendieren fester. Zuletzt schlossen sie auf...
Im Dezember sind die Milcherzeugerpreise in Deutschland leicht zurückgegangen. Damit dämpften die schwächeren Tendenzen an den Märkten für Milchprodukte vom Herbst 2018 zeitverzögert die...