Blockbutter im Januar günstiger
Während die Großhandelspreise für Päckchenbutter weiterhin stabil sind, hat der Preis der losen Ware nachgegeben. Für Vollmilchpulver meldet Kempten eine zur letzten Feststellung vor Weihnachten unverändert Notierung. Magermilchpulver in Lebensmittelqualität wird teilweise günstiger gehandelt.
Während die Großhandelspreise für Butter in Deutschland zum Jahresauftakt schwächeln, steigt am Weltmarkt die Preiserwartung für Milchfett. Von der Süddeutsche Butter- und Käsebörse in Kempten wurden am Mittwoch (8.1.) für Blockbutter rückläufige Preise gemeldet. Der Preiskorridor für lose Ware reicht nun von 7,25 bis 7,60 Euro/kg, ein Abschlag von 15 beziehungsweise 38 Cent. Kontraktgebundene Päckchenbutter erzielte weiterhin, wie bereits seit Anfang Oktober, 8,50 bis 8,80 Euro/kg.
Der Blick zurück zeigt eine für Milcherzeuger sehr erfreuliche Entwicklung. Wurde Blockbutter noch im Juni 2023 noch für nur 4,25 Euro/kg gehandelt, sind die Notierungen seitdem deutlich gestiegen. Ende September 2024 erreichte der Preisanstieg mit bis zu 8,60 Euro/kg für lose Ware dann seinen vorläufigen Höhepunkt. Bei der Auktion am Dienstag (7.1.) auf der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) stieg der Butterpreis im Mittel aller Lieferkontrakte auf umgerechnet 6.536 Euro/t. Das sind 3,5% mehr als noch drei Wochen zuvor.
Die Vollmilchpulvernotierung blieb gegenüber der letzten Preisfeststellung aus Kempten unverändert. In Deutschland ab Werk wurden somit 4,35 bis 4,38 Euro/kg gezahlt. An der GDT hingegen fiel der Preis auf 3.648 Euro/t, 1,6% weniger als bei der vorherigen Auktion am 17. Dezember.
Bei Magermilchpulver erzielte Ware in Nahrungsmittelqualität laut der Süddeutschen Butter- und Käsebörse Preise zwischen 2,45 und 2,60 Euro/kg. Das entsprach einem Abschlag um 8 Cent am unteren Ende der Spanne. Für Futtermittelqualität wurde ein Kurs von 2,34 bis 2,39 Euro/kg gemeldet, identisch zur letzten Preisfeststellung vor Weihnachten. Bei der GDT errechnete man gegenüber der vorherigen Auktion für Magermilchpulver niedrigere Kontraktpreise. Umgerechnet 2.572 Euro/t entsprechen einem Rückgang um 2,1%. AgE