Hier finden Sie unseren aktuellen Rechnungsbeileger.
Details und weitere Informationen finden Sie hier
Hier stellen wir Ihnen in einem Video unseren Gräser-Fullservice vor.
Unsere UltraSchnell-Ladestation ist in Betrieb.
Einen Bericht anlässlich der Einweihung finden Sie hier!
Forschungscluster der Universität Vechta ist unterzeichnet.
Details finden Sie hier.
Die Europäische Union bereitet sich auf eine mögliche Unterbrechung der russischen Gaslieferungen vor. Gestern trat der Gassparplan in Kraft, mit dem der Verbrauch auf freiwilliger Basis verringert...
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemirs Einlenken bei Stilllegung und Fruchtwechsel ist erwartungsgemäß durchwachsen aufgenommen worden. Während Greenpeace Özdemir vorwarf, mit der Freigabe von...
Entgegen dem langjährigen Negativtrend ist der Inlandsabsatz von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen in Deutschland im Jahr 2021 spürbar gestiegen. Wie aus dem am Dienstag, 09.08.2022, vom Bundesamt für...
Die anhaltende Trockenheit mit hohen Temperaturen setzt den Maisbeständen zu. Wie das Deutsche Maiskomitee (DMK) heute in Bonn berichtete, vertrocknen die Pflanzen vor allem auf leichten Standorten...
Der Weinbau in Deutschland wächst. Insgesamt rund 290 ha an neuen Rebflächen hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) für 2022 deutschlandweit genehmigt. Die meisten Genehmigungen...
Die Menge der von pharmazeutischen Unternehmen und Großhändlern an die Tierärzte abgegebenen Antibiotika in Deutschland ist 2021 deutlich zurückgegangen. Wie das Bundeslandwirtschaftsministerium heute...
Mit gemeinsamer Kraft wollen sich Politik und Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) entgegenstellen. Wie das Agrarressort in Düsseldorf heute...
Die Ukraine konnte im Juli ihre Agrarexporte spürbar ausbauen, obwohl in dem Monat die Seehäfen wegen der russischen Blockade noch vollständig abgeriegelt waren. Nach Angaben des...
Trotz der Öffnung dreier Seehäfen bleibt die Lage der meisten ukrainischen Landwirte angespannt. Nach Einschätzung von Serhiy Ivashchuk vom Ukrainischen Agrarrat (VAT) dürfte es noch Monate dauern,...
In Deutschland wird immer weniger Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilte, nahm die gewerbliche Fleischerzeugung im ersten Halbjahr 2022 gegenüber dem...
Die steigenden Preise verderben den Verbrauchern in Dänemark offenbar den Appetit auf Fleisch. Laut Coop, der zweitgrößten Supermarktkette des Landes, ist der Absatz von Schweine-, Rinder- und...
Nach rund fünf Monaten russischer Seeblockade ist gestern das erste Schiff mit Getreide aus dem ukrainischen Schwarzmeerhafen Odessa ausgelaufen. Nach Angaben des Kiewer Infrastrukturministeriums...