Hier finden Sie unseren aktuellen Rechnungsbeileger.
Hier stellen wir Ihnen in einem Video unseren Gräser-Fullservice vor.
Unsere UltraSchnell-Ladestation ist in Betrieb.
Einen Bericht anlässlich der Einweihung finden Sie hier!
Forschungscluster der Universität Vechta ist unterzeichnet.
Details finden Sie hier.
Mehr Zeit für Tier und Feld
Details finden Sie hier.
...und hier sehen Sie kurz und knapp Erläuterungen zu folgenden Themen:
Bedarfsgerechte und effiziente Milchviehfütterung
CO2-Reduzierung : Lösungstreiber Landwirtschaft
Koordinaten Eiweißmarkt ...
Weidetierhalterverbände haben ein "Ende der Wolfsromantik" in Deutschland gefordert. Gebraucht werde eine Wolfspolitik "ohne weltfremde Verklärung", betonten der Deutsche Bauernverband (DBV), die...
Bauernverband und Arbeitgeber bleiben bei ihrer Kritik an der geplanten Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns. Anlässlich der ersten Lesung des Entwurfs für ein Mindestlohnerhöhungsgesetz heute im...
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will die Krisenmittel von insgesamt 180 Mio Euro insbesondere energieintensiven Betrieben gewähren. Im Anschluss an den heutigen Kabinettsbeschluss nannte der...
Die Initiative Tierwohl (ITW) warnt vor falschen Weichenstellungen bei der geplanten staatlichen Haltungskennzeichnung. "Eine pauschale Stufe für Stallhaltung macht die bisher privatwirtschaftlich...
Die Bundesregierung hat die von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir in Aussicht gestellten 120 Mio Euro nationale Mittel zur Aufstockung der EU-Krisenreserve für die Landwirtschaft auf den Weg...
Die Agrarwirtschaft verschärft den Ton gegenüber Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Im Interview mit AGRA-EUROPE wirft der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef...
Anders als ihre Berufskollegen in Deutschland können die österreichischen Landwirte Brachflächen jetzt uneingeschränkt für die Produktion nutzen. Zulässig ist der Anbau aller Ackerkulturen mit...
Die Preise für Exportgetreide aus Deutschland sind zuletzt noch kräftiger gestiegen als die betreffenden Einfuhrpreise. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute in Wiesbaden mitteilte,...
Der von der EU-Kommission vorgestellte Aktionsplan zur Erleichterung der aufgrund des Krieges stockenden ukrainischen Agrarexporte, stößt im Europaparlament parteiübergreifend auf ein positives Echo....
Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte sind weiter auf einem Höhenflug. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lagen sie im März 2022 im Durchschnitt 34,7 % höher als zwölf...
Die Weizenernte in der Ukraine dürfte in diesem Jahr um mindestens ein Drittel kleiner ausfallen als 2021. Das hat die Auswertung von Satellitenbildern der US-Weltraumbehörde (NASA) durch das...
An der Matif hat der Weizenfuture mit Fälligkeit im Dezember 2022 heute einen neuen Rekordkurs für diese Laufzeiten erreicht. Der Kontrakt kostete gegen 15.30 Uhr in der Spitze 392,50 Euro/t und damit...